Conservation Programm auf Lanzarote
Lust bei unserem Wal- und Delfinschutzprogramm auf den Kanarischen Inseln mitzumachen?
Unser Freiwilligenprogramm für Meeresschutz auf Lanzarote erstreckt sich über einen Zeitraum von 1 bis 6 Wochen. Dort hast du die Möglichkeit, Teil unserer Initiative zu werden und dabei zu helfen, Wal- und Delfinbeobachtungstouren leise und umweltfreundlich zu gestalten.
Du erweiterst dein Wissen über verschiedene Arten von Walen und Delfinen, trägst dazu bei, das Bewusstsein für ihre spezifischen Herausforderungen zu schärfen, und sammelst praktische Erfahrungen durch deine Mitarbeit im Team von WeWhale.
Highlights
- Erlebe Wale und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung auf Lanzarote (die Kanarischen Inseln sind einer der wenigen Orte der Welt, an denen du das ganze Jahr über Wale und Delfine beobachten und studieren kannst!)
- Lerne Insights über die meist gesehenen Arten auf Lanzarote, darunter Atlantische Fleckendelfine, Risso’s Delfine, Rauzahndelfine und Schnabelwale
- Sei Teil einer coolen Bewegung und Mission, um Walbeobachtungsexkursionen respektvoll, geräusch- und emissionsfrei zu gestalten
- Sammle wertvolle Einblicke und Erkenntnisse, während du aktiv am Schutz und der Erhaltung von Walen und Delfinen teilnimmst
- Tauche ein in die spanische Kultur und die atemberaubende Insel Lanzarote
Was wirst du im Programm machen?
Du wirst dich auf drei Hauptbereiche konzentrieren, inklusive verschiedener Aktivitäten (abhängig von Wetterbedingungen und Verfügbarkeit):
Wissenschaft/Naturschutz
- Von unserem erfahrenen Team über Tierarten, Verhalten, Umwelt- und menschliche Stressfaktoren sowie verantwortungsbewusste Walbeobachtung lernen
- Wale und Delfine suchen und wichtige Daten als Citizen Scientists sammeln (Daten auf der Website unserer Partner eintragen)
- An wöchentlichen Strandreinigungen teilnehmen und die lokale Gemeinschaft in unsere Naturschutzprojekte einbinden
- An lokalen Naturschutzaktionen teilnehmen (Müllsammeln, grüne Flächen schaffen, Plastikverschmutzung überwachen)
- Die Gesellschaft für die Studie von Walen und Delfinen im Kanarischen Archipel (SECAC) besuchen, mehr über deren Projekte erfahren und bei alltäglichen Aufgaben helfen
Aufklärung
- Gäste an Bord über unsere Arbeit und die Bedeutung von Walen und Delfinen im Ökosystem informieren
- Dein Wissen anwenden und durch ein Abschlussprojekt zu einem Thema deiner Wahl etwas bewirken
- Social Media Content sammeln, um Bewusstsein zu schaffen
- Einmal im Monat an Bildungsaktionen und Spielen in lokalen Schulen teilnehmen
Bootfahren
- Grundlegende Bootsfähigkeiten lernen (Sicherheit auf See, nautische Bedingungen, Knoten usw.)
- Etwas über Rettungsmaßnahmen für Wildtiere lernen
- Gäste begrüßen, informieren und unterstützen
- Meeresmüll sammeln und die Gesundheit unserer Ozeane unterstützen
- Der Crew bei der täglichen Vorbereitung unseres Katamarans für die Gästetouren helfen
Optionale/zusätzliche Aktivitäten (Freizeit)
- Möglichkeit, sich für das Tierwohl zu engagieren und lokale Organisationen zu unterstützen – z. B. Hunde aus dem SARA-Tierheim spazieren führen oder im La Casa de las Estrellas Tierheim helfen
- Empfohlene Ausflüge auf der Insel (separat bezahlt): Sport, Besichtigungen, kulturelle Events usw.
Was ist inbegriffen?
- Tägliche Wal- und Delfinbeobachtungstouren und coole Aktivitäten an Land (je nach Wetter und Verfügbarkeit)
- Snacks and Drinks gibt’s bei den Bootstouren!
- Die Unterkunft wird von uns im WeWhale Ocean House in Puerto del Carmen gestellt (10 Minuten von Puerto Calero entfernt, dem Zuhause unseres Katamarans ‘La Santa Maria’)
- Kostenlose Fahrradnutzung
Der Flughafentransfer ist echt easy und gut erreichbar, und wir helfen dir dabei. Vom Flughafen zur Wohnung sind’s nur 15 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit den Öffis (ein Taxi kostet dich etwa 20 €).
Dieses Programm ist das ganze Jahr verfügbar und kann an jedem beliebigen Datum begonnen werden (je nach Verfügbarkeit). Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18.
Für wen ist dieses Programm?
Das Programm richtet sich an Leute, die mehr über Wale und Delfine, ihre Bedrohungen und die Bedeutung ihres Schutzes auf den Kanaren lernen wollen und bereit sind, uns aktiv zu unterstützen und durch Teamarbeit und Zusammenarbeit Bewusstsein zu schaffen.
Dies ist ein bezahltes Programm – von der Gebühr werden 22,5% für die Arbeit des WeWhale-Vereins verwendet.
Preis auf Anfrage erhältlich – kontaktiere uns, um mehr zu erfahren und dich zu bewerben.
Feedback von Programmteilnehmern
„Ich verbrachte eine wundervolle Woche auf der Santa Maria mit dem brillanten Team von WeWhale. Ich habe von ihnen in verschiedenen Bereichen viel gelernt und so viele aufregende Menschen kennengelernt. Ich verbrachte die meiste Zeit auf dem elektrischen Katamaran – und genau so wollte ich es haben. Die Erlebnisse auf See und die Sichtungen werden mir lange in Erinnerung bleiben.“
Claudio
„Der Empfang bei WeWhale war sehr freundlich. Ich verbrachte die meiste Zeit auf der Santa Maria, einem wunderschönen Katamaran, auf der Suche nach Walen, Delfinen, Schildkröten… Mich beeindruckte besonders der Respekt und das Engagement des Teams für den Schutz von Tieren und der Meereswelt insgesamt. Ich habe viel gelernt, bin mir vieler Dinge bewusst geworden.“
Veronique